Fußballfeste die Erste
“So spielt man Fußball tchalalala, so spielt man Fußball tchaalalala!”
Hoffentlich haben die Herren Domenech und Rehagel gestern gut zu geschaut. Vier Mannschaften nicht „Nicht verlieren“ sondern die Gewinnen und Fußballspielen wollten. Welches Spiel hat mehr Spaß gemacht? Portugal Tschechien oder doch Schweiz Türkei? Portugal Tschechien war vielleicht technisch und taktisch versierter, aber Schweiz Türkei hat jeden mitgerissen und nicht nur Schweizer und Türken. Was für ein Spiel, sorry was für Spiele! Schade das sie nur 90 Minuten gedauert haben, die hätte ich mir gerne noch länger angesehen.
Portugal startet stark, schwächelt als Ronaldo anfängt zu fummeln und
gewinnt nach dem Ronaldo wieder Mannschaftsdienlich spielt. Tschechien
fehlte das letzte Bisschen. Portugal ist im Viertelfinale und Tschechien im Endspiel um Platz 2. Dann am Abend, was für ein Fight, was für eine Dramatik. Während der Wasserschlacht der ersten Halbzeit spielt die Schweiz besser und cleverer und geht in Führung. Yakin verpasst die 100 % Chance zum 2:0, aber plötzlich nach der Pause nach dem 1:1, bei besseren Bodenverhältnissen, verzetteln sich die Schweizer in Dribblings und verpassen den richtigen Moment zum Paß. Anyway. Beide Teams wollen gewinnen und kämpfen auf Biegen und Brechen um den Sieg. Die Schweiz vergeigt kläglich eine 3:1 Situation und scheitert in der Folgezeit mehrfach am grandiosen Volkan, die Türkei steht ihnen in nichts nach und will auch den Sieg und es gelingt ihnen der Siegtreffer in der Nachspielzeit. So ist Fußball (Fünf Euro ins Phrasenschwein) aber mir hat das Spiel richtig Spaß gemacht. Es hatte alles was Fußball ausmacht. (Nochmal fünf Euro ins Phrasenschwein, bitte. Verdammt.) Glückwunsch an beide Teams und Schade das solche Mannschaften ausscheiden müssen, während die ergebnisorientierten Langweiler eventuell weiterkommen werden.
Kurioses zum ersten. Lang und breit wurde nach Van the Mans Tor die Abseitsregel analysiert, aber trotzdem ist keinem aufgefallen, daß das 1:0 für die Schweiz aus stark Abseitverdächtiger Position gefallen ist. Wie, was? Langsam Meister, wird der eine oder andere jetzt einwerfen. Da stand doch ein türkischer Spieler auf der Torlinie, kann kein Abseits sein. Doch, denn es stand EIN türkischer Spieler auf der Torlinie, die Regel sieht aber zwei vor. Der zweite ist i.R. der Torwart der zu diesem Zeitpunkt aber ausgespielt war und sich hinter dem Ball befand. Ob Yakin im Moment der Ballabgabe hinter dem Ball war oder vor, war für mich auf Grund der Kameraperspektive nicht zu erkennen. Es sah nach gleiche Höhe aus, aufgefallen ist es beim Fernsehen keinem der Experten.
Kurioses zum zweiten. Nächste Woche könnte es zum ersten mal zum Elfmeterschiessen in der Gruppenphase kommen. Da Türkei und Tschechien exakt das gleiche Torverhältnis haben, wird bei einem Unentschieden nicht verlängert sondern sofort ein Elfmeterschiessen anberaumt.