Die Reporter
Die Todesgruppe hat gespielt und er war tödlich, er der Reporter der ARD.
Er bewies eindrucksvoll und souverän wie man trotz Zeitlupe Bilder uminterpretieren kann.
Aus irgendeinem Grunde, vielleicht weil das Spiel so sterbenslangweilig war, hatte sich der Reporter Entschieden mal so richtig an jeder Schiedsrichter Entscheidung herumzumäkeln. Nicht ohne den obligatorischen Hinweis zu liefern, wie schwer es die Schiedsrichter haben und das sie keine Zeitlupe zur Verfügung haben.
Flanke in den französichen Strafraum und ein Rumäne geht völlig dösig zuerst mit der Hand an den Ball und bekommt dann einen harten Stoß in den Rücken. Konsequenz: Gelbe Karte wegen absichtlichen Handspiels und Freistoß Frankreich. Der Rumäne versucht sich mit dem Push in den Rücken herauszureden und wird vom Kommentator vehement unterstützt. “Ja hier sieht man es deutlich!” (Der Rumäne hat die Hand bereits oben als der Franzose noch gar nicht da ist). “Da kommt der Stoß in den Rücken!” (Der Ball wurde längst mit Hand gespielt.) “Eine vollkommen natürliche Bewegung für jemanden der einen Stoß in den Rücken bekommt.” (Ähnlichkeiten mit der “Hand Gottes” von Diego Maradona waren unverkennbar).
Nächste Szene: Willi Sagnol hält mal eben die Sohle drauf und der Schiedsrichter pfeift Freistoß. Natürlich wieder eine Fehlentscheidung. Zeitlupe läuft, Sagnol trifft richtig schön das Bein des Gegners (wo ist eigentlich der Ball?), vor dem Fernseher holen alle Zuschauer kollektiv Luft, weil das ziemlich weh getan haben muß. “Hier sieht man es, ganz klar den Ball gespielt!”
Und dann noch dieses. Schlechter Paß Rumänien, Ball kann erst im Aus gestoppt werden. Franzose läuft herbei, um wenigstens einmal das Spiel schnell zu machen. Er bückt sich nach dem Ball, der Rumäne schießt ihn weg und darauf folgt, wie jeder Fuballexperte weiß…die Gelbe Karte.
Der Rumäne ist ein bißchen konsterniert, aber akzeptiert sie, nur der Reporter ist völlig fassungslos. “Wie kann man dafür gelb geben? Na gut das mag den Regeln entsprechen, aber völlig ohne Fingerspitzengefühl. Schließlich hat er den Ball doch nur ein paar Meter weggeschlagen. Ja wenn es 15 Meter gewesen wären, dann…!”
Da legst di nieder.
Besonders für den Fachverstand des Reporters sprach dann die Erkenntnis das das 0:0 für Frankreich die Chancen auf das Viertelfinale nicht verschlechtert oder verbessert hat. Hallo gehts noch?
Sagt jemand dem Reporter, daß die Bezeichnung Todesgruppe daherkommt, daß es drei schwere Gegner gibt und das ein Uentschieden bei dem vermeintlichen leichtesten nicht ausreicht.
Bitte, bitte, bitte erfindet schnell jemand die Lizenz zum Fußball kommentieren. In landesweiten Castingsshows, zum Rausvoten der besonders schlechten Kommentatoren: Motto: Deutschland sucht den Superheribert. Guten Abend allerseits.