Warum immer nur das Negative sehen?
Mit dem Team sollen wir bei der Weltmeisterschaft was erreichen? Im Leben nicht? Wir blamieren uns! Nach der Vorrunde ist Schluss! Wenn wir Glück haben erreichen wir das Viertelfinale! Kommt das jemanden bekannt vor? Natürlich so tönt es doch zur Zeit Land auf, Land ab in den Foren, Kantinengesprächen etc.
Aber das sind gar keine Zitate von jetzt. Dies sind die Aussgen vor der WM 2002 (Vizeweltmeister) und 2006 (Dritter). Wir erleben nun die dritte Wiederauflage. Das Spiel gegen Malta ist da natürlich ein gefundenes Fressen. Nicht so skandalös wie das 1:4 gegen Italien vor vier Jahren aber immerhin.Na gut eine B Elf aber hätte die nicht trotzdem Malta vom Platz fegen müssen?
Die Kommentatoren konnten sich bei ihren Fragen ein süffisantes Grinsen nicht verkneifen: “Herr Löw ist es nicht bemerkenswert das die die nicht nominiert sind am Auffälligsten waren?” Breitkreuz und Hummels zeigten eine gute Vorstellung. Zwei Wackelkandidaten waren auch sehr auffällig Aogo und Trochowski. Da kann man als pfiffiger Reporter doch mal Nachhaken und sich das Feixen kaum verkneifen.
Wenn eines auffällig war, dann das die Fest Nominierten bei den Zweikämpfen im Zweifelsfalle zurückzogen um eine Verletzung zu vermeiden. Wenn wunderts? Wer will vier Wochen vor der WM eine Verletzung gegen Malta riskieren. Nur die, die nichts zu verlieren (weil nicht dabei) oder etwas beweisen mussten (weil nicht sicher dabei) gingen komprisslos in die Zweikämpfe und daher kam so ein eigenartiges Gekicke raus.
Dies wollen die Berufspessimisten vor dem Fernseher und die “intelligenten” Fragesteller aber gar nicht sehen. Sie malen lieber die Zukunft in düsteren Farben an die Wand. Dabei gab der Kick gegen Malta doch einen vielversprechenden Ausblick in Deutschlands Fussballzukunft. Wie viele junge Akteure standen da auf dem Platz die gerade Welt- oder Europameister geworden sind? Und was die eigentlich Manschaft betrifft: Warten wir ab in vier Wochen wissen wir mehr.
1 comment
RSS-Feed für Kommentare zu diesem Artikel.
Einen Kommentar hinterlassen
Read more
« Wussten Sie schon…Erinnerung an die Anfänge – 1930 und 1950
Das Ende ist nah! Der Fall Ballack »
Herr Dyb posted on 28. Mai 2010:
Und ich dachte der der zweite Dortmunder hieß Großkreuz und nicht “Breitkreuz”