Fussballregeln – Es war einmal…aller Anfang ist schwer
So hat Fussball mal angefangen!
1848 Die ersten Regeln werden verabschiedet
1865 Die Tore werden in einer Höhe von 2,44 durch eine Schnur begrenzt
1871 Nur noch dem Torwart ist es gestattet in der eigenen Hälfte den Ball mit den Händen zu spielen
1874 Der Schiedsrichter wird eingeführt
1878 Erster Einsatz einer Pfeife durch den Schiedsrichter
1896 In Deutschland sind Bäume und Büsche auf dem Feld nicht mehr erlaubt
1899 Ablösesummen werden auf 10 Pfund festgelegt
1903 Torwart darf den Ball nur noch im Strafraum mit der Hand spielen
1904 Hosen müssen nicht mehr zwingend das Knie bedecken
1953 Bei Verletzung darf nur in der WM Qualifikation vor der Halbzeit ein Spieler gewechselt werden
1954 Nach zwei Qualifikationsspielen zwischen Spanien und Türkei steht kein Sieger fest. Das Los entscheidet zugunsten der Türken.
1963 Barfuss spielen in Indien verboten
1967 Spielerwechsel erlaubt. Jede Mannschaft darf einen verletzten Spieler austauschen
1969 2 beliebige Spieler dürfen gewechselt werden
1970 Elfmeterschiessen wird eingeführt
1982 Erstmalig wird ein WM Spiel durch Elfmetersschiessen entschieden. Deutschland schlägt Frankreich.
1983 Notbremse wird mit Rot bestraft
1990 Nachspielzeit eingeführt – Gleiche Höhe ist kein Abseits eingeführt
1992 Rückpassregel eingeführt
1996 Golden Goal eingeführt
1997 Sechs Sekunden Regel für Torhüter eingeführt, vorher durften sie nur vier Schritte mit Ball machen.
1998 Foul von hinten (Blutgrätsche) gibt Rot
2002 Golden Goal durch Silver Goal ersetzt
2004 Silver Goal abgeschafft
0 comments
Einen Kommentar hinterlassen
Read more
« Eine Analyse – der Analysten
Erinnerung – Nachmittags 18.05 Uhr Deutschland »