Eine Analyse – das deutsche Team
Das letzte Testspiel ist gespielt und der Abflug nach Südafrika steht bevor. Ein paar Fragen sind beantwortet, ein paar sind noch offen.
Ausfälle? Die Ausfälle sind zu kompensieren.
Die K Frage? Geklärt – Kapitän ist Lahm,
Die T Frage? Auch – Neuer ist die Nummer 1.
Offen ist die S Frage – Wer steht im Sturm? – Bekommt Klose noch eine Chance Spielpraxis zu sammeln und steht gegen Australien in der Startformation oder fängt Löw mit Cacau an. Es wäre wohl ein vertrebares Risiko Klose spielen zu lassen denn die deutsche Mannschaft wäre auch mit einem schwächelnen Klose in der Lage Australien zu schlagen. Wenn er also nochmal eine Chance von Anfang bekommen soll – Wenn nicht jetzt wann dann?
Trochowski sollte sich jetzt endlich aus der Mannschaft gespielt haben und der Trainerstab sollte bitte ein Einsehen haben und endlich Kroos oder Müller oder sonst wem den Vorzug geben. Özil, Khedira, Podolski und Schweinsteiger sind im Mittelfeld gesetzt. Khedira und Schweinsteiger fehlt noch das Feintuning aber das wird noch.
Marin empfiehlt sich als Joker. Wenn nix mehr geht, reisst er die Löcher. Aogo hätte ich mir noch gewünscht, da hätten wir auch jemanden der Standards schiessen kann.
Ballack befindet sich in einer illustren Reihe von Spielern die Ausfallen oder deren Teilnahme noch nicht gesichert ist: Torres, Fabregas, Drogba,Essien, Ferdinand. Nicht nur die Deutschen vom Verletzungspech gebeutelt.
Was ist von der deutschen Mannschaft zu erwarten? Viertelfinale ist drin und mit ein bisschen Glück auch Halbfinale. Um Weltmeister zu werden dürfte das Team ein bisschen jung sein, aber wenn sie so schwungvoll spielen wie zuletzt, können wir uns ein schönes Turnier freuen. Ganz Ketzerisch gesagt lieber mit schönem Offensivfussball Dritter wie 2006 werden als mit Gewürge Zweiter wie 2002 und 2008. Da es ein junges Team ist und mit den Erfolgen in den Jugendmannschaften der letzten Jahre können wir von der Mannschaft in den nächsten Turnieren noch viel mehr erwarten.
Solange der DFB und Matthias Sammer nicht mit der Blutgrätche dazwischen gehen.
0 comments
Einen Kommentar hinterlassen
Read more
« Reaktion – Ballack
Wussten Sie schon…? – Die Schiedsrichter – Nach der WM ist vor der WM »