Pressestimmen
SPANIEN
El Mundo Deportivo: “Historischer Sieg – auf dem Weg zur Legende. Die Seleccion zerstörte mit einem Superspiel Russland. Nur noch einen Schritt entfernt vom Ruhm, aber jetzt kommt die deutsche Walze mit Ballack, Klose, Podolski und Co.”
Sport: “Xavi war der Motor der Aragones-Mannschaft. Im großen Stil ins Finale. Europa liegt dem Mittelfeld aus der Barca-Schule zu Füßen.”
El Pais: “Spanien entzückt Europa.”
El 9: “Wer vermisst Raúl?”
Marca: “Wir sind die Besten. Am Sonntag gegen Deutschland, die laut Lineker immer gewinnen. Triumphale Sinfonie – die Seleccion funktionierte wie ein Orchester mit ihrem schnellen Mittelfeld.”
AS: “Große Vorstellung der Seleccion, die mit Arschawins Russland tanzte. Spanien erhob den Fußball in die Sparte der schönen Künste. Das perfekte Spiel. Deutschland, gib auf!”
RUSSLAND
Sport Express: “Wir wollen nicht traurig sein. Wir haben Bronze – für den Anfang. Die russische Mannschaft hat ihren Fans bei der EM viel Freude gemacht. Doch ins Finale hat sie es nicht geschafft. Wie in der Gruppenphase war die Sbornaja auch im Halbfinale Spanien deutlich unterlegen.”
Rossijskaja Gazeta: “Die russische Mannschaft verpasst EM-Finale. Das Team von Hiddink war die Überraschung der EM und kann mit Bronze zufrieden sein.”
Komsomolskaja Prawda: “Trotzdem, danke! Alle haben mitgefiebert, vom kleinen Kind bis zum Opa. Beim 3:0 der Spanier hat sich das Glück von Hiddinks Team aber abgewendet.”
Komersant: “Spanien war in Schnelligkeit und Taktik überlegen. Wir hatten dagegen keine einzige echte Chance.”
Sowjetski Sport: “Drei Tore Unterschied in der Gruppenphase, drei Tore Unterschied im Halbfinale. Spanien ist derzeit einfach noch stärker. Dazwischen lagen aber drei Siege, die Europa und die ganze Welt erschütterten. Der dritte Platz ist für Russland eine große Auszeichnung.”
ÖSTERREICH
Kronen-Zeitung: “Spanien jubelt! So schön strahlte die Sonne zuletzt 1984. Unwiderstehlich über Russland weggebraust. Aragones strahlte nach dem 3:0-Triumph wie ein kleines Kind.”
Österreich: “Flamenco-Gala. Ole. Spanien nach dem 3:0 im Finale. Jetzt träumt Spanien vom zweiten Titel.”
Kurier: “Viva Espana. Fiesta im Prater. Spanische Genieblitze nach dem Donnergrollen. Spanien fordert im Finale den dreifachen Europameister Deutschland heraus.”
Der Standard: “Der kurze Pass zur schönen Fiesta. Spanien bestätigte in einem gefühlten Finale seinen Status als Titelfavorit eindrucksvoll. Russland kam kaum dazu, sein bewundertes Vertikalspiel aufzuziehen.”
SCHWEIZ
Blick: “Mit einer sensationellen Leistung in der zweiten Halbzeit demontierten die Spanier die hochgelobten Russen.”
Neue Zürcher Zeitung: “Die spanische Ananas ist reif. Die neue iberische Einheit spiegelt sich auch im Spielverständnis des Mittelfeldes wider. Manchmal sehen die spanischen Mittelfeldspieler aus wie kleine Klone, die sich nicht nur ähneln, sondern auch noch gleich Fußball spielen.”
Neue Luzerner Zeitung: “Spanien bremst die russische Welle. Spanien steht nach einer Demonstration der großen Klasse zum ersten Mal seit 1984 im EM-Finale. Die Iberer führten Russland beim 3:0 in Wien ans Limit und vor.”
Tages-Anzeiger: “Spanisches Schaulaufen in das Finale. 3:0 über ein chancenloses Russland.”