Lust und Frust
Argentinien und Portugal wirbeln, Spanien meldet sich zurück, Brasilien sicher und mit Hand – zum Ende des ersten Spieltages sehen wir endlich die Spiele und die Tore auf die wir gewartet haben. Die Niederlande souverän weiter, wenn auch ohne Glanz, Deutschland stolpert, muss nachsitzen, sollte aber nach den bisher gezeigten Leistungen das Achtelfinale erreichen. Wenn jetzt spät aber nicht zu spät die Weltmeisterschaft an Fahrt gewinnt, freuen wir uns auf den letzten Spieltag und auf die KO Spiele. Und die anderen Favoriten?
Desaströs fasst das zusammen was England, Italien und Frankreich bisher bieten. Italien fast schon chronisch schwach in der Vorrunde, lässt aber diesmal keine Ansätze erahnen die Besserung geloben. England, sicher durch die Qualifikation marschiert, bekommt auf dem Platz nichts auf die Reihe und ist mit internen Streitereien beschäftigt. Zerfällt hier ein Team vor unseren Augen?
Die französische…. Ja was eigentlich? Von einem Team kann man nicht reden und diesen Haufen Egomanen als Mannschaft zu bezeichnen ist eine Beleidigung für jede Thekentruppe. Also das französische Dings zelebriert in aller Öffentlichkeit die Übung: Selbstzerstörung leicht gemacht!
Alle drei sollten ihren Koffer packen und nach Hause fahren. Tatsächlich wird aber wahrscheinlich eher Neuseeland nach Hause fahren, als Italien. „Der schiefe Turm von Pisa ist standfester!“, lästerten die Kiwis nachher über de Rossi, der für seinen Einsatz auch noch zum Man of the Match gewählt wurde.
Frankreich hat auch noch die Chance weiterzukommen, weil Südafrika schwach ist und alle Welt an Uruguay und Mexiko appelliert, nicht auf Unentschieden zu spielen. Frankreich 2010 ist aber nicht Algerien 1982 und damit nix in der zweiten Runde zu suchen.
England hat es gegen Slowenien selbst in der Hand, aber wie soll es diese Ideenlose Mannschaft schaffen ein Tor zu schiessen?
Der letzte Spieltag verspricht viel Spannung, da in kaum einer Gruppe die Situation klar ist:
Gruppe A Uruguay und Mexiko werden es wohl machen, aber Frankreich und Südafrika mit theoretischen Chancen
Gruppe B Argentinien durch, alle drei anderen noch mit Chancen
Gruppe C Alle vier Mannschaften können den Sprung in die nächste Runde schaffen.
Gruppe D Sogar Australien hat noch theoretische Chancen
Gruppe E Niederlande durch. Japan und Dänemark haben ein echtes Endspiel
Gruppe F Alle 4 Mannschaften noch mit Chancen
Gruppe G Brasilien und Portugal durch, es sei denn Elfenbeinküste holt 9 Tore auf
Gruppe H Sogar Honduras hat noch theoretische Chancen
Jetzt wird’s spannend!
0 comments
Einen Kommentar hinterlassen
Read more
« Englische Presse – Englischer Humor
Klarstellung Basketball vs. Fussball »