Warning: Illegal string offset 'dlextensions' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 303

Warning: Illegal string offset 'dlprefix' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 304

Warning: Illegal string offset 'artprefix' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 305

Warning: Illegal string offset 'comprefix' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 306

Warning: Illegal string offset 'comautprefix' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 307

Warning: Illegal string offset 'blogrollprefix' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 308

Warning: Illegal string offset 'domainorurl' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 309

Warning: Illegal string offset 'userv2' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 310

Warning: Illegal string offset 'extrase' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 311

Warning: Illegal string offset 'imagese' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 312

Warning: Illegal string offset 'admintracking' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 313

Warning: Illegal string offset 'trackoutbound' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 314

Warning: Illegal string offset 'advancedsettings' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 315

Warning: Illegal string offset 'allowanchor' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 316

Warning: Illegal string offset 'allowanchor' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 596

Warning: Illegal string offset 'trackoutbound' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 600

Warning: Illegal string offset 'trackadsense' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 609

Warning: Illegal string offset 'position' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 612

Warning: Illegal string offset 'position' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 612

Warning: Illegal string offset 'trackregistration' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 617

Warning: Illegal string offset 'rsslinktagging' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 620

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php:303) in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-includes/feed-rss2.php on line 8
Herr P. übernehmen Sie! » Viertelfinale http://herr-p-uebernehmen-sie.de Der etwas andere WM-Kommentar Wed, 11 Jun 2014 07:48:08 +0000 http://wordpress.org/?v=2.9.2 en hourly 1 Der Weltmeister ist raus.
Warning: Illegal string offset 'allowanchor' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 552
http://herr-p-uebernehmen-sie.de/em2008/der-weltmeister-ist-raus#utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=der-weltmeister-ist-raus http://herr-p-uebernehmen-sie.de/em2008/der-weltmeister-ist-raus#comments Sun, 22 Jun 2008 21:25:36 +0000 Herr P. http://herr-p-uebernehmen-sie.de/?p=27 Die Buffalo Bills stellten von 1991 – 1994 einen einmaligen Rekord auf. Sie erreichten viermal hintereinander den Superbowl, das Enspiel im American Football. Dies hatte vorher noch kein Team geschafft. Die Tragik war, daß sie alle vier Endspiele verloren, so daß die Kommentatoren von ESPN den Namen Bills mit Boys, I Love Losing Superbowls übersetzten. Vielleicht könnten sich die kreativen Köpfe von ESPN daran machen ähnliche Akronyme für Spanien oder die Niederlande zu finden z.b. ESP = Endspiele spielen Andere oder NDL, Natürlich die Loser.

Es gibt wohl keine Fußballnationen die über Jahre ach was Jahrzehnte mit schönen Fußball verbunden werden, die aber auch gleichzeitig für fortgesetzte Erfolglosigkeit stehen. Bei jedem Turnier wird bei der Nennung der Favoriten einer oder beide Mannschaften genannt. In der Vorrunde glänzen dann auch beide entsprechend ihrer Favoritenrolle mit prima Fußball und verabschieden sich dann diskret wenn es um Titel geht. Ist das jetzt eine grieschische Tragödie oder eine Opera buffa (komische Oper)?

Spanien tat sich schwer gegen zurückhaltene und gut gestaffelte Italiener ins Spiel zu finden. Sie versuchten es auch immer wieder mit Weitschüssen, aber diese stellten keine Gefahr für Buffons Tor da. Der deutsche Schiedsrichter Fandel übersah in der ersten Halbzeit ein Foul im und eines direkt am Strafraum und pfiff nicht. Dafür wertete er einen Ausrutscher von Villa als Schwalbe und bestrafte dies mit Gelb.  Die Italiener fuhren den einen oder anderen Konter, schafften es aber immer wieder den gut postierten Mann zu ignorieren und auch nicht zu Chancen. Gegen Ende des Spiels drehte Spanien nochmal auf, um die Verlängerung zu vermeiden und hatte mehrere aussichtsreiche Möglichkeiten, aber immer wieder machten sie einen Haken oder Schnörkel zu viel und die Chance war dahin. Und dann, wie das bei Spielen gegen Italien so ist, plötzlich die Riesenchance für die Azurri eingeleitet durch einen Irrflug von Casillas aber der mit einer Glanzparade diesen Fehler ausbügelte. Bei Spanien griff dann die alte Weisheit, erst kein Glück und dann kam noch Pech hinzu. Buffon läßt einen Ball durchrutschen der aber an den Pfosten ging.

Zu Beginn der Verlängerung drehte dann Italien plötzlich auf und kam innerhalb von 2 Minuten zu drei Riesenchancen, um danach wieder das Tempo zu verschleppen. Spanien junges Team fand kein Mittel geeignetes Mittel die italienische Hintermannschaft auszuhebeln. Und wenn sie dann doch mal durch waren verpatzten sie oder standen sich selbst im Weg. Wie schafft es eine Fußballnation die immerhin einen Stürmer wie Raul hervorgebracht hat, vor dem Tor so gute Gelegenheiten kläglich zu vergeben, wenn es darauf ankommt? Ein gutes Beispiel der letzte Angriff des Spiels, drei gegen zwei Überzahl für Spanien schön nach rechts rausgelegt aber der Spanische Spieler kann sich nicht entscheiden ob er passen oder schiessen soll und so verfehlt sein Schuss/Pass das Tor und den Mitspieler deutlich.

Die Entscheidung musste dann im Elfmeterschiessen fallen und da hat Spanien bei 3 Elfmeterschiessen dreimal verloren. Allerdings ist auch Italien keine Mannschaft die durch Erfolge im Elfmeterschiessen geglänzt hat (Ausnahme 2006) und so schafft es tatsächlich Spanien den Fluch zu brechen. Insgesamt verdient da Italien zu wenig für das Spiel getan hat.

]]>
http://herr-p-uebernehmen-sie.de/em2008/der-weltmeister-ist-raus/feed 0
Ohne Holland…
Warning: Illegal string offset 'allowanchor' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 552
http://herr-p-uebernehmen-sie.de/em2008/ohne-holland#utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=ohne-holland http://herr-p-uebernehmen-sie.de/em2008/ohne-holland#comments Sun, 22 Jun 2008 13:16:08 +0000 Herr P. http://herr-p-uebernehmen-sie.de/?p=25 geht das Turnier weiter. Wieder einmal ist die Elftal nach glanzvoller Vorrunde  K.O. gegangen. Im Viertelfinale gegen Russland spielte der Europameister von 1988 verhalten und mit schweren Beinen. Damit ist jetzt schon der dritte Gruppenerste ausgeschieden und  belegt damit meine Aussage, daß das Schonen der Spieler im dritten Vorrundenspiel nicht von Vorteil ist.

Die von dem Niederländer Gus Hiddink trainierten Russen, wirkten in allen Belangen überlegen und wirkten körperlich und geistig schneller und fitter als die Niederländer. Ob die Tragödie um Boulahrouz Tochter da eine Rolle gespielt haben mag, darüber kann man nur spekulieren.

Klar ist, wenn die Russen ihre zahlreichen Konter Konsequent zu Ende gefahren hätten, wäre das Spiel schon in der regulären Spielzeit entschieden gewesen. So konnte van Niestelroy durch seinen späten Ausgleich die Hoffnungen der Niederländer am Leben halten, aber die Körpersprache der Spieler und die Gesichter der Fans deuteten in der Verlängerung auf wenig Hoffnung hin. Folgerichtig kassierten sie noch zwei Tore, bitter für van der Saar, daß da ein Beinschuss bei war und müssen sich wieder einmal vorzeitig aus einem Turnier verabschieden. Für Russland ist noch mehr drin, in der Verfassung von gestern müssen sie sich weder vor Italien noch vor Spanien verstecken.

Bemerkenswert war bei dem Spiel noch das Schiedsrichter Michel nach Konsultation seines Linienrichters einen Platzverweis zurückgenommen hatte. Großen Respekt vor der Courage. Interessant ist auch, wie liebenswürdig die 4. Offiziellen auf einmal mit den Trainern umgehen.

Gus Hiddink wurde im übrigen auf der Pressekonferenz vor dem Spiel, mehrfach mit Fragen zu seinem Status als “Verräter” gefragt. Er gab darauf die passenden Antwort: “Ich will zum Verräter des Jahres in den Niederlanden gewählt werden!” Diesem Ziel ist er seit Samstag ein gutes Stück näher gekommen.

]]>
http://herr-p-uebernehmen-sie.de/em2008/ohne-holland/feed 0
Kein Sommermärchen 2006 ?
Warning: Illegal string offset 'allowanchor' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 552
http://herr-p-uebernehmen-sie.de/em2008/kein-sommermarchen-2006#utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=kein-sommermarchen-2006 http://herr-p-uebernehmen-sie.de/em2008/kein-sommermarchen-2006#comments Sat, 21 Jun 2008 11:14:45 +0000 Herr P. http://herr-p-uebernehmen-sie.de/?p=23 Frühjahr 2006. Deutschland verliert spektakulär mit 1:4 gegen Italien. Ein Aufschrei der Empörung geht durch den Blätterwald und es wird offen spekuliert, ob Klinsmann als Trainer für die WM überhaupt nocht tragbar ist. Natürlich werden solche Spekulationen im gleichen Atemzug als unseriös und falsch bezeichnet, trotzdem werden mögliche Alternativen gehandelt. Bei Fans und Korrespondenten sinkt die Erwartung auf den Nullpunkt und alle befürchten das Schlimmste. Die WM ist fünf Minuten alt, als Philipp Lahm mit seinem Traumtor Deutschland wachküsst.

Am Ende steht der 3. Platz, die Erkenntnis den schönsten Fußball gespielt zu haben, im besten Spiel der WM dem späteren Weltmeister unterlegen zu sein und die Gewissheit ein toller Gastgeber gewesen zu sein. Uns Fans reicht das, die Korrespondenten haben berufbedingt ein Problem, sie gelten als Experten und haben sich geirrt. Da sich ganz Fußballdeutschland geiirt hat fällt ihr Irrtum nicht ins Gewicht, aber vorsorglich wird mahnend auf die Qualifikation zur EM hingewiesen und das jetzt erst der Beweis angetreten wird, wie nachhaltig die Reformen tatsächlich sind. Sie sind sehr nachhaltig. Deutschland marschiert, nein spielt sich souverän durch die Qualifikation und demontiert Tschechien. Vergleiche mit dem 72er Team, das gemeinhin als das beste deutsche Team aller Zeiten gilt, werden herangezogen und alle erwarten großes von der EM. 

Dann beginnt die EM und was für ein Schock im zweiten Spiel. Eine indiskutable Vorstellung führt zur Niederlage und sorgt für Heulen- und Zähneklappern und da muß Deutschland Österreich entweder wegfegen oder ausscheiden. Deutschland erledigt die Pflichtaufgabe glanzlos aber sicher und das reicht nicht. Deutschland hat nicht mehr einfach nur zu gewinnen, sondern sie müssen glänzend siegen und so wird wieder einmal in der Presse alles in Frage gestellt. Insgeheim sind die Schlagzeilen für das Ausscheiden gegen Portugal schon geschrieben, was heißt insgeheim? Im Pressezentrum konnte man Donnerstag die Schlagzeile, Portugal fegt Deutschland vom Platz, schon auf einem Laptop sehen. Dann kommt aber schon wieder alles anders. Deutschland demontiert die Portugiesen und steht im Halbfinale. Schon wieder stehen diverse Kolumnisten als Deppen da und sind in Erklärungsnot. Was macht man in so einer Situation? Wenn ich mich nicht ändern kann, ändere ich eben meine Umgebung. Heute morgen konnte ich in Zeitungen lesen, daß mit dem Sieg gegen Portugal so nicht zu rechnen war, weil ja weil das das beste Spiel seit 1990 war. (Hatte man schon nach dem Sieg gegen Tschechien geschrieben). 2006 wären die Deutschen gar nicht so gut gewesen, daß wäre alles nachträglich verklärt worden, Vorrunde war leichte Gruppe, gegen Schweden war es nur eine gute halbe Stunde, gegen Argentinien hat es nur zum Unentschieden gereicht und Italien, der erste ernstzunehmende Gegner, hat gewonnen und jetzt hat man eben eine leichte Vorrundengruppe und wieder mal Glück gehabt. 

Richtig, früher war alles anders: 1974 musste Deutschland die Giganten Australien und Chile in der Vorrunde besiegen und 1990 war man mit den Vereinigten Arabischen Emiraten in einer Todesgruppe.

Liebe Korrespondenten: Wenn die deutsche Mannschaft euren Erwartungen oder falschen Einschätzungen nicht entpricht, liegt das nicht daran das früher alles anders war und daher diese Entwicklung nicht zu erwarten war, sondern eben an euren Erwartungen und falschen Einschätzungen.

Also ich und viele andere Fußballfans werden 2006 als das in Erinnerung behalten was es war: Eine Veranstaltung bei der alles passte : schönes Wetter, tolle Stimmung UND guter Fußball von Deutschland, eben das Sommermärchen.

Und im übrigen: Früher war mehr Lametta!

]]>
http://herr-p-uebernehmen-sie.de/em2008/kein-sommermarchen-2006/feed 0
Pressestimmen
Warning: Illegal string offset 'allowanchor' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 552
http://herr-p-uebernehmen-sie.de/em2008/pressestimmen#utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=pressestimmen http://herr-p-uebernehmen-sie.de/em2008/pressestimmen#comments Fri, 20 Jun 2008 15:18:23 +0000 Herr P. http://herr-p-uebernehmen-sie.de/?p=22 Portugal:

Público: “Was für eine Enttäuschung! Der effektive deutsche Angriff und die Passivität der portugiesischen Abwehr haben das Ausscheiden besiegelt. Portugal sagt der EM adeus und Scolari sagt Portugal adeus. Deutschland ist wie eine Maschine, die nicht versagt. Portugal versagt dagegen in den entscheidenden Momenten.”

Diário de Notícias: “Deutschland hat Portugals Traum platzen lassen. Die Selecção hat ihre Fehler teuer bezahlt. Ronaldo stand wie neben sich. Erstmals in einem Turnier trug er die Verantwortung, die Führerfigur der Nationalelf zu sein, doch er hat sich ohne Glanz von der EM verabschiedet. Der Spruch Gary Linekers traf mal wieder zu: ‘Im Fußball spielen elf gegen elf, und am Ende gewinnt Deutschland’.”

A Bola: “Was für ein trauriger Fado. Besser zu sein hat nicht gereicht. Portugal ist Opfer seiner schlechten Leistungsfähigkeit geworden und hat sich ruhmlos von der EM verabschiedet.”

Italien:

Gazzetta dello Sport: “Ein schönes Deutschland schickt Ronaldos Portugal nach Hause. Vier Schüsse aufs Tor, drei Treffer, die Deutschen sind zurück: genau und pünktlich.”

Tuttosport: “Die deutschen Panzer sind wieder da und schießen zwei Tore in knapp fünf Minuten. Die berühmte portugiesische Abwehr wird von den deutschen Stürmern lächerlich gemacht.”

Corriere dello Sport: “Ronaldo raus, der König ist Ballack. Deutschland erteilt Scolari mit den Toren von Schweinsteiger, Klose und Ballack eine Lehrstunde. Ronaldo ist eine Enttäuschung.”

Niederlande:

De Telegraaf: “Deutsches Meisterstück. Angepasste Taktik zwingt Portugiesen auf die Knie.”

De Volkskrant: “Deutsche Freistöße tödlich effektiv”

Trouw: “Ballack erniedrigt Portugiesen. Der Spielführer überflügelte Ronaldo auf allen Gebieten.”

Türkei:

Sabah: “Der Panzer ist zurück (…) Gegen Österreich und Kroatien haben sie schlechten Fußball gespielt und viel Kritik abbekommen. Aber gestern gegen Portugal haben sie das Spiel gewonnen. (…) Das Unheil Portugals war Schweinsteiger. Ein Tor und zwei Vorbereitungen. Er hat dem Spiel seinen Stempel aufgedrückt.”

Milliyet: “Die Panzer haben den Portugiesen keine Chance gegeben. Wenn wir gegen Kroatien gewinnen, werden sie gegen uns spielen. Sie haben einen perfekten Fußball gespielt.”

Hürriyet: “Panzer-Offensive (…) Die Mannschaft hat den Portugiesen eine Lektion erteilt. Deutschland ist die Mannschaft der Cups. Mit Schweinsteiger, Klose und Ballack haben sie den Job schnell erledigt. Portugal war ein Favorit der Meisterschaft, konnte sich aber gegen Deutschland nicht halten.”

Dänemark:

Ekstra Bladet: “König Ballack und Prinz Podolski gaben den Ton an. Ein taktisches Meisterwerk des deutsche Trainers Löw hat Ronaldo & Co. vorzeitig in die Sommerferien geschickt.”

B.T.: “Michael Ballack war einfach nicht zu bremsen. Er führte eine deutsche Elf an, die in der Abwehr so gut organisiert war, dass die sonst sehr kreativen Portugiesen einfach keine Antwort fanden.”

Jyllands-Posten: “Irgendwie gewinnt immer der Bessere. Das waren von zwei guten Mannschaften die Deutschen. Portugals Trainer Scolari hatte vor dem Kopfballspiel des Gegners gewarnt, das dann auch den Ausschlag gab.”

Schweden:

Dagens Nyheter: “Ein Triumph für Trainer Löw. Der Deutsche wagte ein neues Spielsystem und gewann. Faszinierend auch, wie wenig Ronaldo den Ball behalten durfte. Der routinierte Arne Friedrich blieb eng an ihm dran und bekam immer Unterstützung.”

Svenska Dagbladet: “In diesem portugiesischen Alptraum tauchten zwei Dinge immer und immer wieder auf. Deutsche Freistöße und Bastian Schweinsteiger.”

Aftonbladet: “Nach zwei Jahren ist die Party nun neu in Gang gekommen. Deutschland swingt wieder. Bastian Schweinsteiger macht die Musik, und die ganze Welt ist eingeladen, wenn ein neues Sommermärchen aufblüht.”

]]>
http://herr-p-uebernehmen-sie.de/em2008/pressestimmen/feed 0
Fußball ist ein einfaches Spiel …
Warning: Illegal string offset 'allowanchor' in /www/htdocs/w00a0c56/herr-p/wp-content/plugins/google-analytics-for-wordpress/googleanalytics.php on line 552
http://herr-p-uebernehmen-sie.de/em2008/fusball-ist-ein-einfaches-spiel#utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=fusball-ist-ein-einfaches-spiel http://herr-p-uebernehmen-sie.de/em2008/fusball-ist-ein-einfaches-spiel#comments Fri, 20 Jun 2008 05:45:19 +0000 Herr P. http://herr-p-uebernehmen-sie.de/?p=20 In den Tagen vor dem Spiel war Fußball-Deutschland vereint in der Erwartung gegen Portugal rauszufliegen, nur die Höhe der Pleite war offen. Ganz Fußball-Deutschland? Nein eine kleine, tapfere Gruppe der Unverzagten war anderer Meinung und hörte nicht auf Widerstand zu leisten. Sie stellten die einzig, richtige Frage: Warum? Warum soll Portugal gewinnen?

Die Weltklasse Stürmer, Rondaldo der beste Fußballer der Welt, ein Tag Pause das alles sprach (angeblich für Portugal). Dabei übersahen alle Experten eins: Der Tag Pause wirkt sich erst zum Ende des Turniers aus. Im Turnier ist Psychlogie, das Momentum entscheidend und da die ganz einfache Frage: Was ist höher zu bewerten der Tag Pause für Spanien oder der Sieg der Italiener über die Franzosen? Was trägt weiter der glanzlose 1:0 Sieg der B Mannschaft gegen Polen oder das Gefühl aus einem 0:2 ein 3:2 gemacht zu haben? Was beflügelt mehr? Von der Bank ein 0:2 gegen die Schweiz gesehen zu haben oder die Felsbrocken die nach dem 1:0 gegen Österreich vom Herz gefallen sind?

Portugal begann so wie es nach den Vorzeichen zu erwarten war, ruhig, lässig mit einem Hang zur Überheblichkeit und fand nicht ins Spiel. Die taktische Variante mit drei Spielern im zentralen Mittelfeld zu agieren zeigte Wirkung.  Deutschland hatte in der ersten halben Stunde das Spiel sicher im Griff und die Tore durch Schweinsteiger und Klose waren die logische Konsequenz. In der Folgezeit versäumte das DFB Team die Konter vernünftig zu Ende zu bringen und fing sich kurz vor der Pause das 1:2. Portugal kam auch in der zweiten Halbzeit mit der taktischen Ausrichtung von Ballack, Podolski und Schweinsteiger im Offensiven Mittelfeld nicht zurecht. Außerdem waren sie in der Luft unterlegen und so kam es nicht von ungefähr, daß das dritte Tor eine Kopie des zweiten Tores war nur diesmal mit Ballack als Vollstrecker. Deutschland zog sich in der Folgezeit zurück und überließ den Portugiesen viel Platz im Mittelfeld. Da die Portugiesen aber nicht bereit oder in der Lage waren aus der zweiten Reihe zu schießen und lieber den Ball in den Strafraum tragen wollten, war ihre Überlegenheit im Mittelfeld brotlose Kunst. Der Anschlußtreffer war daher auch mehr das Produkt einer Unaufmerksamkeit der Hintermannschaft als der Spielkultur der Portugiesen.

Natürlich wird heute bzw morgen das Lob des Bastian Schweinsteigers gesungen werden, da er der auffälligste Spieler war. Der beste Spieler war aber (wiedereinmal) Philipp Lahm, was er wieder gelaufen ist, was für Pässe, was für Ballgwinne, was für Zweikämpfe und was für ein cleveres Foul. Weltklasse. Aus dem starken Team will ich nur noch Miroslav Klose erwähnen. Die Nicht-Aufstellung von Gomez schien ihn regelrecht beflügelt zu haben. Schnell, bewglich und zielstrebig agierte er, ließ sich häufig zurückfallen und kam auch über die Flügel. Er arbeitete unermüdlich im Dienste der Mannschaft, ein ganz starker Auftritt.

Was Portugal braucht, sind Führungsspieler die Verantwortung übernehmen und das Team mitreißen. Ronaldo hat sich wieder als Janus Kopf gezeigt. Gute Ansätze aber Show und Coolness waren wichtiger und dann diese miese Schauspielerei zu Beginn der zweiten Halbzeit. Foul von Friedrich, Ronaldo geht zu Boden, schaut zum Schiedsrichter und wartet auf den Pfiif, der Pfiff kommt und sofort windet er sich schreiend am Boden und gibt den sterbenden Schwan. Schade das die Schiedsrichter sich nicht trauen ihm endlich dafür die gelbe Karte zu geben. Zwei Spiele zeigte Ronaldo das er das Potenial hat zu den ganz großen Stars im Fußball zu gehören, im dritten und wichtigsten zeigte er (wieder einmal), daß er nur ein Fußballer mit viel Talent ist. Schade, aber er ist noch jung, vielleicht lernt er irgendwann das es wichtigere Dinge als seine Posen gibt.

Ach so zum Abschluß noch ein Hinweis auf die Weltklasse Stürmer der Portugiesen: Offense wins games, Defence wins Championchips.

]]>
http://herr-p-uebernehmen-sie.de/em2008/fusball-ist-ein-einfaches-spiel/feed 0